Inzwischen haben über 200 Imker Erfahrungen mit Ferro-Bee® gesammelt, und zwar unter unterschiedlichsten Bedingungen in über 12 Ländern. Diese Praxiserfahrungen haben wir dazu benutzt, die Gebrauchsanweisungen zu erweitern und die Angaben zur erforderlichen Dosierung noch genauer festzulegen.
Ferro-Bee® ist für die Bienen/Bienenvölker ein unbedenkliches Produkt, wenn es den Anweisungen gemäß verabreicht wird. Auf gar keinen Fall darf Ferro-Bee® in Kombination mit Mitteln zur Bekämpfung von Varroamilben angewendet werden. Ferro-Bee® hat verschiedene Wirkungen.
Ferro-Bee®
Das sogenannte Bienensterben lässt sich verhüten, indem man den Bienenvölkern Ferro-Bee® verabreicht. Das in Ferro-Bee® enthaltene zusätzliche Eisen hat mehrere positive Auswirkungen auf die Bienen.
Ferro-Bee® enthält Eisenfumarat. Außerdem enthält es Bestandteile, die die Eisenaufnahme fördern. Ferro-Bee® wurde entwickelt auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Prozesse, die für das Bienensterben und den Völkerkollaps ursächlich sind.

In der Praxis erprobt
Einfache Verabreichung
Mischen Sie Ferro-Bee® mit Zuckersirup und lassen Sie das Gemisch einige Stunden stehen.
Verabreichen Sie Ferro-Bee® den Bienen anschließend über einen internen oder externen Fütterer.
Tun Sie dies regelmäßig, also 1x pro Woche oder 1x pro 2 Wochen oder je nach Witterung (feuchtes Wetter, Regen) und je nach Ihren Beobachtungen (lückiges Brutbild, träge Bienen, tote Bienen in oder vor dem Bienenstock).
Sie können Ferro-Bee® auch einmalig über die Winternahrung verabreichen.
Verabreichen Sie Ferro-Bee® den Bienen anschließend über einen internen oder externen Fütterer.
Tun Sie dies regelmäßig, also 1x pro Woche oder 1x pro 2 Wochen oder je nach Witterung (feuchtes Wetter, Regen) und je nach Ihren Beobachtungen (lückiges Brutbild, träge Bienen, tote Bienen in oder vor dem Bienenstock).
Sie können Ferro-Bee® auch einmalig über die Winternahrung verabreichen.
Wirkungen
Kurzfristige Wirkung – erste 2 bis 3 Tage: höhere Aktivität der Bienen; dies verstärkt den Effekt des zugefügten Zuckers.
Mittelfristige Wirkung – während der ersten 6 Wochen: perfekte Brutentwicklung, weniger tote Bienen, seltenerer „Völkerkollaps“.
Längerfristige Wirkung – niedrigere Wintersterblichkeit, Bienen nach dem Winter in besserem Zustand.
Mittelfristige Wirkung – während der ersten 6 Wochen: perfekte Brutentwicklung, weniger tote Bienen, seltenerer „Völkerkollaps“.
Längerfristige Wirkung – niedrigere Wintersterblichkeit, Bienen nach dem Winter in besserem Zustand.
Halten Sie Ihre Bienenvölker stark: Benutzen Sie während der ganzen Saison Ferro-Bee®.